Liebe Leserinnen und Leser,
wie geht es dir, wie geht es Ihnen?
Das sind mit die häufigsten Fragen, die in der letzten Zeit gestellt werden. Grund dazu gibt es bekanntermaßen genug.
Leider entwickeln sich momentan die Zahlen nicht so, wie wir sie uns wünschen. Der Inzidenzwert steigt, die ersten Lockerungen müssen wieder zurückgefahren werden. Eine Lokalisierung von größeren Ansteckungen sind nicht möglich, es handelt sich um ein sog. diffuses Infektionsgeschehen. Was können wir tun, um die Situation zu verändern, zu verbessern?
Das wichtigste ist, dass wir uns an die gültigen Regeln halten, die in der aktuellsten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung angegeben sind. Zusätzlich zu der Beachtung der Regeln ist es erforderlich, dass so viele Personen wie möglich geimpft sind bzw. geimpft werden. Bitte nutzen Sie alle Ihnen zur Verfügung stehende Möglichkeiten, um sich für die Impfung registrieren zu lassen. Melden Sie sich im Rathaus, wenn Sie Hilfe benötigen. So bald die Impfangebote erhöht werden, können wir hoffentlich eine Verbesserung der Situation feststellen.
Viele gemeindlichen Aufgaben bestimmen unseren Arbeitsalltag im Rathaus, im Bauhof und in den Abwasserbetriebsstätten. An der Kläranlage in Hergolshausen geht es gut voran, der zweite Speicher wurde von der Firma SBB fertiggestellt, die Firma Pfister Bau, Schweinfurt, steigt in den weiteren Arbeitsablauf ein. Am Nordring und im Neubaugebiet „Obere Honigleite“ sind die jeweiligen Baufirmen mit schwerem Gerät im Einsatz. In wöchentlichen Besprechungen werden auf den Baustellen die Arbeitsabläufe der jeweiligen Woche besprochen und evtl. auftretende Schwierigkeiten angegangen und gelöst.
Auch beim Thema Friedhöfe sind wir im regen Austausch. Die Planungen und Vorbereitungen für die Klärschlammentwässerung auf der Kläranlage Waigolshausen beanspruchen unser hochmotiviertes Personal.
Am Sonntag, 28.03.2021, starteten wir mit der Umstellung der Uhr (eine Stunde nach vorne) in die Sommerzeit. Bleiben wir zuversichtlich, dass sich durch unsere Anstrengungen und unsere Bereitschaft vieles zum Guten wendet.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, da wo es möglich und zulässig ist, ein schönes Osterfest und erholsame Ferientage für die Schulkinder, die in diesem Jahr sehr lange darauf warten mussten. Ich hoffe, dass Sie alle die Möglichkeit haben, Kraft zu tanken und die Zeit zu genießen.
Schöne Frühsommertage wünsche ich Ihnen und Gottes Segen.
Ihr Christian Zeißner
Erster Bürgermeister