Jahreswünsche 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
liebe Leserinnen und Leser

den ersten aktuellen Bericht des Jahres nutzen ich, um Ihnen ein gutes neues Jahr zu wünschen. Bleiben Sie gesund, haben Sie ganz viel Glück und Erfolg und bewahren Sie vor allem die Zuversicht. 

Der Start in das neue Jahr war noch nie so herausfordernd wie in diesem Jahr. Wir müssen uns mit vielen Einschränkungen zurechtfinden, die wir so nicht gewohnt sind und die wir in den meisten Fällen auch ablehnen würden. Leider können wir uns in der momentanen Situation nicht anders verhalten. Wir übernehmen für uns und für unsere Gesellschaft eine gewisse Verantwortung. Durch unser Handeln entscheiden wir, wie die weitere Zukunft aussehen wird. Bitte machen Sie mit! Achten Sie auf die aktuell gültigen Maßnahmen, halten Sie Abstand, beachten Sie die Hygieneregeln, nutzen Sie Mund-Nase-Bedeckungen etc. 

Ab Montag, den 25.01. d. J. können für Hauptpflegepersonen max. 3 FFP2 Schutzmasken in der Gemeinde abgeholt werden. Hierbei muss ein Nachweis (Schreiben der Pflegekasse) vorgelegt werden und man muss sich in eine Liste eintragen lassen. 

Zu Beginn meiner Amtszeit habe ich entschieden, dass drei Verkehrsspiegel an der Hauptstraße wieder aufgestellt werden. Der Wunsch der Bürger und die Sinnhaftigkeit haben mich dazu bewogen. Nach einer Verkehrsschau Anfang Dezember letzten Jahres durch den Vertreter des zuständigen Baulastträgers und der Polizei haben wir danach eine schriftliche Bestätigung bekommen, dass wir zwei Spiegel stehen lassen dürfen und einen wieder abmontieren müssen. Ärgern wir uns aber nicht über den Verlust des einen, sondern freuen wir uns, dass wir zwei sinnvolle Verkehrshilfsmittel gewonnen haben. 

Die Planungen für das kommende Jahr sind im vollen Gange. Ich möchte Ihnen einen kleinen Überblick geben, was alles ansteht bzw. abgeschlossen werden soll:

Hergolshausen: 

  1. Bau der Abwasserbeseitigungsanlage in Hergolshausen (Beginn Anfang Febr., Abschluss Ende des Jahres)
  2. Erlass von Bescheiden über die ersten Abschlagszahlungen
  3. Fortführung der Sanierung Alte Schule (Abwarten des Förderbescheides, dann Diskussion, wie es weiter geht)

Waigolshausen: 

  1. Bau, Installation und Inbetriebnahme der neuen Klärschlammentwässerung
  2. Fertigstellung des Neubaugebiets Obere Honigleite (Abschluss 3. Quartal)
  3. Fertigstellung der Baustelle Nordring (Beginn Anfang Febr., Abschluss 3. Quartal)

Theilheim:

  1. Beitrag zum Projekt Denkort Deportationen
  2. Modernisierungsmaßnahmen Feuerwehrhaus

Viele weitere Maßnahmen werden in der Verwaltung und im Bauhof inkl. Klärwärter vorbereitet, durch den Gemeinderat entschieden und beauftragt/ausgeführt. Während der Vorbereitungen zur Bürgermeisterwahl wurde sehr häufig das Themengebiet Friedhöfe genannt. Daraus resultiert als großes und wichtiges Anliegen die Überlegung für die Erstellung eines Friedhofskonzepts mit der Bereitstellung verschiedener Bestattungsformen und Modernisierung der Friedhöfe. 

Zum Thema Impfen erreichen uns auch immer wieder Anfragen von Bürgerinnen und Bürger. Für die Mitarbeiter der Gemeinde ist es leider nicht möglich, einen Fahrdienst für bedürftige Seniorinnen und Senioren einzurichten bzw. durchzuführen. Gerne sind wir aber bereit, koordinativ mitzuwirken, d. h. wenn es freiwillige Bürger gibt, die einen Fahrdienst übernehmen wollen, melden Sie sich bitte bei uns unter der bekannten Telefonnummer oder per Mail. Wenn es dann Bedarf gibt, würden wir gerne vermitteln. 

Ihnen allen wünsche ich ein gutes 2021, viel Kraft, um die Herausforderungen dieses Jahres durchzustehen und Gottes Segen. 

Ihr Christian Zeißner

Bürgermeister